Orientierungslauf
Ansprechpartner: Wolfram Knitsch – wolfram@post-ol-chemnitz.de
Hier berichten wir über unsere zahlreichen OL-Aktivitäten

13.11.2021: Halali-Ol am Freibad Erdmannsdorf
Die USG Chemnitz hatte wieder eine tolle Stecken und Postenüberraschungen zusammengestellt


30.10.2021: Kurzstreckenstaffel am Cospudener See (Leipzig)
Wir waren mit 2 Staffeln am Start:
B-Staffel: Micha Unger, Frank Heize, Wolfram Knitsch
C-Staffel: Beate Knitsch, Gaststarter Franziska Knitsch



17.10.2021: Unsere OLer-Feier zu 50 Jahre Post-OL in Wiesenthal bei Leisnig
Bestens Organisiert von Micha Unger und seinem Outdoorteam (https://www.outdoorteam.de/)
Mit 3 Schlauchbooten von Leisnig nach Podelwitz auf der Freiberger Mulde. Grillfest-Zwischenstopp in Wiesenthal.



16.10.2021: Sächsische Meisterschaft in Borstendorf – Röthenbacher Wald
Herzlichen Glückwunsch unseren Sachsenmeistern Marie Wünsch in der D14 und Wolfram Knitsch in der H55.


03.10.2021: Deutschland-Cup-Staffel in Gröden
Dieses Jahr sind wir mit 2 Mannschaften angetreten – herrliches Wetter – Kiefernwald mit vielen Brombeerbereichen – laufbetonte Strecken.




02.10.2021: DM Langstrecke in Gröden

650 Teilnehmer, von Veranstalter Planeta Radebeul trotz Corona-Auflagen super organisiert
Lauf mit einigen anspruchsvollen Passagen und Unterbewuchs, dem man am besten umlaufen hat.
Sonst auch laufbetont und damit eine schnelle Bahn.
Rolf, Beate und Wolfram sind an den Start gegangen.
Glückwunsch an Rolf zum 2. Platz in der H75

17./18.07.2021: OL-Wochenende im Tharandter Wald bei Kurort Hartha
Samstag Mittel-OL bei widrigen Schüttwetter, Sonntag gab es einen sonnigen Lang-OL, an beiden Tagen anspruchsvolle Bahnen im „grünen“ Wald mit viel Unterholz und Farn.


26.06.2021: Radebeuler Saisoneröffnung im Fürstenwald bei Freiberg
Ein Lauf mit viel Unterholz und Brombeergestrüpp – oft war außenherum die beste Wahl.






20.06.2021 – 50 Jahre Post-OL – OL in Gelenau auf der Karte Kemtauer Wald Süd

Wir Chemnitzer Post-OLer feiern 50 Jahre Post-OL. Dieser Jubiläumslauf sollte eigentlich schon 2020 stattfinden, aber wegen Corona mussten wir diesen auf 2021 verschieben. Unser 1. Post OL fand am 26.04.1970 in Burkhardtsdorf an der Besenschänke als Einzel- OL statt. Daher veranstalten wir einen Vielposten-OL mit 3 Strecken (50 – 25 – 10 Posten) im gleichen Wettkampfgelände wie damals, WKZ ist das Freizeitareal in Gelenau. Die OL-Karte von Thomas Stöhr aktualisierten Rolf und Wolfram. 120 Läuferinnen und Läufer waren bei Sommerwetter mit 28 °C am Start.














13.06.2021 – LRL Mittel und Sprint in Sohland

29.05.2021: KM Pirna in den Laasensteinen
Erster OL nach 7 Monate Corona-Lockdown in Papstdorf





Endlich mal wieder ein OL-Wettkampf:
04/2020: Wann kommen unsere neuen Laufshirts richtig zum Einsatz?

01.02.2020: Greifensteine-OL-Training der TU DD – Chemnitzer OLer als Gast




27.10.2019: Unsere SM Sprint und Sprintstaffel auf dem Pfaffenberg in Hohenstein Ernstthal
Bildergalerie der sächsischen Meisterschaften im Sprint-OL:

















Staffelstart am Nachmittag – leider im Regen:










